Hypnose
Sie möchten abnehmen oder endlich aufhören zu rauchen?
Dann probieren Sie es doch einmal mit Hypnose!
Die Hypnoseart, die ich anwende, ist eine Entspannungstechnik aus dem nichtmedizinischen Bereich. Sie eignet sich sehr gut zur Lösung emotionaler Blockaden, bei der Lernunterstützung, zur Motivation, zur Stärkung des Selbstbewusstseins oder zur Stress-Entlastung u. v. m.
Was bedeutet "nichtmedizinische Hypnose"?
Die nichtmedizinische Hypnose ist vielseitig. Sie ist nicht mit der Showhypnose zu verwechseln, sie ist keine Bewusstlosigkeit, auch kein tiefer Schlaf.
In Ländern wie den USA oder England ist Hypnose schon seit Jahrzehnten ein anerkanntes Therapie-Verfahren,
in Deutschland wurde es 2006 als wissenschaftliche Behandlungsmethode anerkannt.
Im nichtmedizinischen Bereich wird die Hypnose z.B. bei folgenden Themen mit hohem Erfolg angewandt:
- zur Unterstützung beim Abnehmen
- zur Rauchentwöhnung
- zur Lösung emotionaler Blockaden
- bei der Lernunterstützung
- zur Motivation
- zur Stärkung des Selbstbewusstseins
- zur Stress-Entlastung
- Schlaf-Verbesserung
- und vieles mehr
Es gibt aber auch Erkrankungen, bei denen die Hypnose NICHT angewandet werden kann.
Dies sind u.a. Psychosen (z.B. Schizophrenie, Bipolare Störung, Endogene Depressionen...), Persönlichkeitsstörungen, Epilepsie und ähnlichen Anfallserkrankungen, Herzerkrankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Thrombose, Depressionen (bestimmte Arten), AD(H)S (bestimmte Formen), kürzlich vorgefallenem Herzinfarkt oder Schlaganfall, geistig behinderten Menschen, Suchterkrankungen (Drogenabhängigkeit, Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit), Einnahme von Psychopharmaka, Schwangerschaft.
Hypnose-Anwendungen
- Vorgespräch mit Analysierung des Problems/Thema auf körperlicher, psychischer oder seelischer Ebene
- Hypnose
- Nachgespräch
Rauch(er)entwöhnung mit Hypnose
- Sie wollten schon immer mit dem Rauchen aufhören?
- Sie wollen etwas für Ihre Gesundheit tun?
- Sie haben es schon selbst versucht – ohne Erfolg?
Der beste Erfolg stellt sich ein, wenn Sie es selbst wirklich wollen (nicht Ihre Familie)!
- und als Unterstützung, mit dem Rauchen aufzuhören, die Hypnose dazu.
Es gibt einige Punkte, die für eine erfolgreiche Rauchentwöhnung vor dem 1.Termin beachtet werden sollten:
- trinken Sie 3 - 4 Stunden vor dem Termin keinen Kaffee oder andere koffeinhaltige Getränke, sondern nur
ausreichend Wasser - beseitigen Sie alle Rauch-Utensilien (Aschenbecher, Feuerzeuge, Zigaretten und Zigaretten-Reserven)
Die Hypnose benötigt einen Zeitraum von 72 Stunden, damit sie richtig wirken kann. Durch die Hypnose wird Ihre Willenskraft zum Nichtraucher zu werden gestärkt und das mit der Option, nicht an Gewicht zuzunehmen.
Die Rauchentwöhnung umfasst 2 Sitzungen im Abstand von einer Woche. Die erste Sitzung dauert zwei Stunden
und beinhaltet eine umfangreiche Hypnose-Anwendung.
Die zweite Sitzung dauert eine Stunde und findet ca. eine Woche später statt - die sogenannte „Nachsorge-Sitzung“.
In dieser Sitzung besprechen wir den Verlauf Ihrer ersten rauchfreien Woche, welche Schwierigkeiten evtl. auftraten
und bei Bedarf findet nochmals eine kurze Hypnose statt.
Die Raucherentwöhnung biete ich als Gesamt-Paket an.